Musterschüler im NÜRNBERGER BURG-POKAL
Matthias Alexander Rath war selbst ein wenig verblüfft über den sieben Jahre jungen Musterschüler Destacado FRH im Dressurviereck: “Also wir erleben ihn ja jeden Tag, er ist immer unglaublich konstant im Training, aber das er zweimal hintereinander so eine Leistung abliefern kann – wow. Ich kenne ihn schon sehr lange und merke immer wieder, dass er alles ganz genau macht.” So genau, dass sein Reiter manchmal schmunzeln muss: “In der Einlaufprüfung hatten wir einen Fehler bei den Vierer-Wechseln, weil er ganz genau gemacht hat, was ich ihm vermittelt hab – war also eindeutig mein Fehler.”
Den zweiten Platz holten sich wie am Vortag Dorothee Schneider aus Framersheim und der acht Jahre alten Villeneuve, der sich gegenüber der Auftaktprüfung (ebenfalls ein St. Georg Special) nochmals deutlich auf 76,04 Prozent steigerte. Beide Füchse, Villeneuve wie auch Destacado FRH sind echte Hingucker. Das gilt auch für den dunkelbraunen Hugo FH, einen acht Jahre alten KWPN-Wallach, den Marcus Hermes in Kronberg präsentierte und der mit 72,94 Prozent den dritten Rang in der Final-Qualifikation belegte.
Piaff-Förderpreis-Sieg für Ann-Kathrin Lindner
Sie kam, ritt und siegte gleich zweimal: Ann-Kathrin Lindner aus Ilsfeld, Physiotherapeutin von Beruf und 23 Jahre jung, gewann sowohl die Auftaktprüfung als auch den Grand Prix im kurzfristig von Warendorf nach Kronberg aus den Schafhof verlegten Piaff-Förderpreis der Liselott-Schindling-Stiftung. Mit dem elf Jahre alten FBW Sunfire gab es 75,69 Prozent, ein sicherer Sieg für die Mannschafts-Europameisterin U25, die bei Baden-Württembergs Reitmeister Karl-Hein “Kalli” Streng trainiert. Hinter der jungen Amazone reihte sich Hannah Erbe aus Voerde mit ihrem eigenen Carlos (74,57) ein. Die Studentin, die bei Heiner Schiergen und Isabell Werth trainiert und mitgearbeitet hat, sammelt nun Erfahrungen bei Johann “Jo” Hinnemann. Den dritten Rang eroberte Jil-Marielle Becks (Senden). Die Studentin saß dabei auf dem 13 Jahre alten Damon`s Delorange aus familieneigener Zucht.
Insgesamt 18 Reiterinnen und Reiter eroberten diese Qualifikation zum Piaff-Förderpreis-Finale, die zugleich auch Sichtung für die Europameisterschaften der Generation U25 war.
Freude über Dressurfestival
Während Matthias Alexander Rath und sein Team nun gespannt auf die Taunus-Talent Auction – die Online-Fohlenauktion – blicken, die am Montagabend um 20 Uhr endet, sprach Dorothee Schneider aus, was viel dachten: “Ich denke, es verdient ein großes Dankeschön, dass auf dem Schafhof das Dressurfestival stattfinden konnte. Es ist ohnehin schön dort zu reiten, zudem war es auch rundherum unter den ja schwierigeren Pandemie-Bedingungen umsichtig geplant und realisiert. Es ist ja nicht einfach, sowas innerhalb kurzer Zeit mal eben ´aus dem Boden zu stampfen`.
Ergebnisüberblick Schafhofs Dressurfestival
2 St.Georg Special*, Finalqualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL der
Dressurreiter 2020
1. Matthias Alexander Rath (Kronberg/Ts./Frankf.Turnierst.Schw.Gelb e.V.) auf Destacado FRH 1565.00
2. Dorothee Schneider (Framersheim/Frankf.Turnierst.Schw.Gelb e.V.) auf Villeneuve 6 1559.00
3. Marcus Hermes (Münster/ZRFV Appelhülsen e.V.) auf Hugo FH 1495.00
4. Nuno Castro Silva Palma Santos (Seestermühe/RFV Wedel v.1923 e.V./POR) auf Rock’n Roll Boy 1484.00
5. Stefanie Wolf (Voerde/RV Krüsterhof Voerde e.V.) auf Matchball OLD 1476.00
6. Fabienne Müller-Lütkemeier (Paderborn/RFV Paderborn e.V.) auf Valencia As 1470.00
11 Dressurprüfung Kl.S*, Preis von Gabriele Kippert
1. Liselott Marie Linsenhoff (Kronberg/Frankf.Turnierst.Schw.Gelb e.V.) auf Danönchen OLD 932.00
2. Ann-Kathrin Lachemann (Eggenstein-Leopoldshafen/RV Eggenstein e.V.) auf Feline 119 890.00
3. Mandy Zimmer (Welscheid/Club Hippique Beaufort/LUX) auf Symphony OLD 872.00
4. Stella Thiel (Wehrheim/RFV Bad Soden e.V.) auf Dawn 9 871.50
5. Matthias Alexander Rath (Kronberg/Ts./Frankf.Turnierst.Schw.Gelb e.V.) auf Thiago GS 863
6. Mathilde Koefoed-Nielsen (Hochspeyer/RFV Alsenborn e.V./DEN) auf Lady Lisbeth 2 841.00
2 Dressurprüfung Kl. S – Grand Prix, Piaff-Förderpreis-Wertungsprüfung, Preis der Liselott Schindling-Stiftung
1. Ann-Kathrin Lindner (Ilsfeld/RV Heilbronn) auf FBW Sunfire 976.50
2. Hannah Erbe (Krefeld/RV Krüsterhof Voerde e.V.) auf Carlos 609 962.00
3. Jil-Marielle Becks (Senden/RFV Lüdinghausen e.V.) auf Damon’s Delorange 951.00
4. Raphael Netz (Tuntenhausen/RFV Aubenhausen e.V.) auf Lacoste 126 935.50
5. Ann-Kathrin Lindner (Ilsfeld/RV Heilbronn) auf Flatley 2 929.50
6. Alexa Westendarp (Wallenhorst/RUFV Rulle) auf Hicksteadt 917.00
Pressemitteilung vom 28. Juni 2020
PEGAMO NETWORKS GmbH
Roenner Weg 29, 24223 Schwentinental,
Telefon +49 4307 827970 * Telefax +49 4307 827979 * Cell-Phone +49 177 7532625 Mail: martina.brueske@pegamo-networks.de
Im Internet: www.pegamo-networks.de
Presseinformationen im Internet: pegamo-pressecenter.de